Im nächsten Jahr stehen wieder Betriebsratswahlen an. Grund genug, die Kenntnisse über die Grundzüge der Betriebsverfassung aufzufrischen, insbesondere zur Betriebsratswahl, zur Geschäftsführung des Betriebsrates sowie zur Mitbestimmung. Die Veranstaltung wendet sich in erster Linie an die Personalsachbearbeiter/- innen die regelmäßig mit dem Betriebsrat umgehen müssen.
1. Betriebsratswahl
- Allgemeines
- Form und Durchführung der Betriebsratswahl
- Wahlanfechtung
- Wahlschutz
2. Geschäftsführung des Betriebsrates
- Allgemeines
- Vorsitzender u. Stellvertreter
- Sitzungen des Betriebsrates
- Geschäftsordnung des Betriebsrates
- Rechtsstellung der Betriebsratsmitglieder
- Besonderer Kündigungsschutz
3. Mitbestimmung
- Allgemeines
- Mitwirkungs- und Beschwerderecht des Arbeitnehmers
- Soziale Angelegenheiten
- Gestaltung von Arbeitsplatz, Arbeitsablauf und Arbeitsumgebung
- Personelle Angelegenheiten
- Wirtschaftliche Angelegenheiten
- Kosten des Betriebsrats
Anmeldeschluss: 15.11.2009
Referenten: Dr. Gerhard Lohfeld,
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Christian Darge,
Fachanwalt für Arbeitsrecht
u. Insolvenzrecht
Tagungsort: Kanzlei Ahlers & Vogel
Contrescarpe 18
Beurkundungsraum
28203 Bremen
9:00 Uhr bis 15:00 Uhr 75,-- €/Teilnehmerin/Teilnehmer
Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß und Erfolg bei dieser Veranstaltung.
Ihr KAV-Fortbildungsteam!
Hier finden Sie unser Rundschreiben mit allen Informationen und dem Anmeldeformular A-23-09